·

RTW- und KTW-Alarm bei Gebäudebrand

RTW- und KTW-Alarm bei Gebäudebrand (Foto: Freiwillige Feuerwehr Drolshagen)

In den Morgenstunden des 13. Februar wurde das DRK Olpe zu einem Gebäudebrand nach Drolshagen-Öhringhausen alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten einen Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Alarmierung: 13.02.2011 / 09:33 Uhr Alarmstichwort: KTW-Alarm, RTW-Alarm, Feuer 3 Gebäudebrand Einsatzort: Drolshagen-Öhringhausen Lagebeschreibung / Tätigkeit DRK: In den Morgenstunden des 13. Februar wurde das DRK Olpe zu einem Gebäudebrand nach Drolshagen-Öhringhausen alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten einen Brand in einem Mehrfamilienhaus, der im Verlaufe des Einsatzes auf den gesamten Dachstuhl übergriff. Die Einsatzkräfte des DRK Olpe wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst des Kreises Olpe und des DRK Drolshagen alarmiert um die betroffenen Hausbewohner medizinisch zu versorgen. Insgesamt waren sieben Hausbewohner betroffen, von denen fünf mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser transportiert werden mussten. Glücklicherweise konnten diese das Krankenhaus am selben Tag wieder verlassen. Fünf Einsatzkräfte des DRK Olpe besetzten neben dem Rettungswagen einen Krankentransportwagen und wurden im Einsatzabschnitt "Rettungsdienst" eingesetzt, der vom Organisatorischen Leiter Rettungsdienst Kreis Olpe geführt wurde. Nachdem alle Patienten in Krankenhäuser verbracht wurden, konnte der Krankentransportwagen den Einsatz beenden. Der Rettungswagen blieb bis in den Nachmittag vor Ort, um die medizinische Absicherung der Feuerwehr- und THW-Kräfte sicherzustellen. Alarmierte Einheiten: KTW DRK Olpe, RTW KatS "Bigge" Eingesetzte Fahrzeuge: RK Olpe 6/85/1 KTW, Fl. Olpe 0/83/10 RTW Zusätzlich vor Ort: Feuerwehr Drolshagen, Feuerwehr Olpe, Feuerwehr Attendorn, Rettungsdienst Kreis Olpe, DRK Drolshagen, DRK Olpe, OrgL Rettungsdienst Kreis Olpe, THW Olpe, Polizei Einsatzende: 15:35 Uhr -------------- Text: Matthias Halbe; Foto: Freiwillige Feuerwehr Drolshagen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende